Von wegen, Hartz 4 sei nicht die Ursache für die zunehmende Armut in Deutschland.

Begriffsstutz Tiefensee: "Hartz 4 ist nicht die Ursache für die zunehmende Armut in Deutschland."

SPD-Mann und zuständiger Minister für den Aufbau Ost Genosse Tiefensee kann diese unsinnige Behauptung so oft wiederholen, wie er will, es ändert sich nichts an der Tatsche, dass seit Einführung von Hartz 4 ein großer Teil der Arbeitslosen ganz gezielt und eiskalt kalkuliert in noch größere Armut gestürzt worden ist.

Eher unwahrscheinlich, aber: Da keimt wohl bei den daran beteiligten Politikern so etwas wie ein schlechtes Gewissen? Und nun wird versucht, die eigene Mitverantwortung zu verdrängen, in dem die wirkliche Ursache für die vorhandene und weiter zunehmende Armut einfach ausgeblendet wird.

Das es den Verursachern ganz offensichtlich und all zu deutlich bei den Politikern, die sich auch noch Volksvertreter nennen, an Schuldbewusstsein und Unrechtsbewusstsein fehlt, das pfeifen schon die Spatzen von den Dächern.

Da können diese Leute verdrängen wie sie wollen, sie haben sich an den Menschen dieser breiten Bevölkerungsschicht ganz einfach schuldig gemacht!

Und sie haben auch gleich noch einen Namen für das Elend, was sie in ihrer verkommenen, verlogenen Einfalt kreiert haben: Die Unterschicht. Unterschicht klingt auch ohne viel Phantasie wie Untermenschen. Untermenschen? Unterschicht? Unwertes Leben? Kommt mir irgendwie bekannt vor aus dem Geschichtsunterricht, immer wenn es um Deutschland ging.

Als Atheist sage ich nur, Zitat: "Herr, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun."

Der Herr möge ihnen noch verzeihen, aber ihre Opfer sollten es nicht!

Klaus - 17.10.06 | www.Anecken.de