Wir brauchen wieder eine richtige Arbeiterpartei ...
Die Kanzler-Mutation - Arbeitsplatz Kanzleramt-Video
Was ist eigentlich "Asozialdemokratie"?
Charakterisieren Sie doch mal ganz kurz den ehemaligen K. Schröder.
Diese Herren sind nicht ganz spurlos verschwunden: Sie hinterlassen eine Spur der Verwüstung im Sozialstaat. Die SPD in der Identitätskrise ... Die SPD tut sich doch sehr schwer damit, sich wieder ihrer eigentlichen Bestimmung zu besinnen. Stammwähler der SPD - das waren vor allem die Arbeiter. Und die fühlen sich immer weniger mit der Sozialdemokratischen Partei verbunden - oder ist es umgekehrt? - und diese Wählerschaft weiß sich durch die Macher in der SPD kaum oder gar nicht vertreten. Den Attacken von allen Seiten - selbst von Leuten, denen eine Schwarze Koalition hemmungslos auch das Fell über die Ohren ziehen würde - wird die SPD nicht lange standhalten. Der Sozialstaat ist bestimmten Leuten schon im Wege, seit es ihn gibt. Sie finden ihn zum Kotzen. Und sie sind die wahren Verhinderer einer besseren Welt. Unersättliche Profitgier, die dafür erforderliche Rücksichtslosigkeit werden zum Markenzeichen neuen Unternehmertums. Nationale Bindungen kennt der moderne Unternehmer nicht. Die soziale Verantwortung - die
positive und uns eigentlich alle zu interessierende Komponente - des Unternehmers erschöpft sich allein im Streben nach Maximalprofit, koste es was es wolle.
Dekadenter Egoismus in Reinkultur. Welcher Unternehmer heute baut noch Mietwohnungen oder gar ganze Wohnsiedlungen
für seine Beschäftigten, seine Lohnabhängigen, wie das die alten Unternehmerhaudegen einst fertigbrachten?
Klaus, www.anecken.de |