Meckerecke - Ihre Meinung ist gefragt! Meckern Sie mit!

Was wir Menschen von den Würmern lernen können. Zitat: „Auch ein Wurm krümmt sich, wenn er getreten wird.“

Wenn Sie mal Dampf ablassen wollen zu einem beliebigen, die Allgemeinheit betreffenden Thema-oder Sie haben ein eigenes-, dann senden Sie doch einfach Ihre möglichst kurzgefasste Meinung, Ihr Thema zur Veröffentlichung auf diesen Seiten per eMail

- Die Zwangsgebühren für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland

-Schnellgerichte-Standgerichte
- Unser Umgang mit Arbeitslosen

-love parade

- Werbe-Slogan von Super-Illu und MDR

-Hunde-Hysterie

- Lehrabbrüche bei Jugendlichen

- Verbot einer Partei

- IT. Arbeitsmarkt

- Bundesfinanzminister Eichel ein Internetmuffel?

- NPD

- Die Bestimmung der Bundestagsparteien

- Beitrag in NANO- TV: Hochbegabte Kinder...

- Maulkorbzwang

- Der Familienhund und die Sippenhaft

- Das Wort zur Einheit

- Formel I- Weltmeister und nun?

- Typisch Deutsch?

- Wieviel Demokratie kann eine Demokratie vertragen?

- Ursache und Wirkungin der Politik

- Sozialschmarotzer und die Medien.

- Das Bundesverfassungsgericht soll Farbe bekennen.

- Der wachsame Sachse.

- Deutsche Leidkultur.

- Das Rindvieh schlägt zurück

- Bald Stierkämpfe auf der Autobahn?

 

 

 

Zum Thema: Die Zwangsgebühren für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland

Dieses Fernsehen produziert immer billigere Fernsehunterhaltung mit Akteuren, die immer höhere Gagen erwarten und fordern. Wenn diese „Kulturschaffenden“ mehr Geld haben wollen, sollten sie es unbedingt mal in der freien Wirtschaft versuchen.

Der Fernsehzuschauer muß doch endlich die Schnauze voll haben von minderwertiger aber immer teurer werdender Fernsehunterhaltung. Wann ist eigentlich bei den Kosten für diesen Mist das Ende der Fahnenstange erreicht? Wieviel Geld vom Bürger wollen die eigentlich noch haben und schamlos wie hemmungslos verpulvern?

02.07.00 Klaus

eMail

Kann mich der obigen Meinung nur anschliessen. Aber als angemeldeter TV-Konsument haben die einen an der Angel. Die verlangen auch dann Geld, wenn man deren Programme gar nicht sehen will.

08.07.00 W. Lomeier, Görlitz


 

Meckerecke - Ihre Meinung ist gefragt!

Zum Thema: love parade

„Spass haben“ um jeden Preis. Müssen wir uns das wirklich antun? Dekadentes Spektakel. Big Brother, Hadde dadde..., Slatko-Manie, Talkshows, soap-Serien, Ballermann 6, Mega-Disco. Was kommt noch? Wer soll eigentlich den Müll wegkarren? Und wohin? Was bleibt übrig?

08.07.00 K.-D.

eMail

Die Teilnehmer an dieser Veranstaltung sollten zu Hause bleiben und lieber Kinder machen!

10.07.00 G. Schilling, München


 

Meckerecke - Ihre Meinung ist gefragt!

Zum Thema: Hunde-Hysterie

Habe selbst einen Schäferhund. Ein liebes Tier. Wenn der eines Tages auch zum „Kampfhund“ erklärt wird, nur weil er ab und zu mal bellt, Gott bewahre! Lass Hirnzellen regnen. Schief angekuckt werde ich schon.

19.07.00 M. Seifert, Löbau


Die Deutschen sind vermutlich immer gut für das Extreme. Statt der Hunde sollten besser die aggressiven Tierhalter eingeschläfert werden. Muss man immer gleich mit Massenmord reagieren?

24.07.00 M. Miller, Schweiz

Zum Thema: Unser Umgang mit Arbeitslosen

Arbeitsmarktpolitik: Das Kesseltreiben gegen Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger ist im vollen Gange. Die Politiker haben den Verursacher der Arbeitsmarktprobleme in der Bundesrepublik dank ihrer geistigen Leistungsfähigkeit endlich ausgemacht: Der Arbeitslose. - Der ist schuld an den wachsenden Sozialausgaben, sinkenden Beitragseinnahmen in der Renten- u. Krankenversicherung, an fehlenden Arbeitsplatzangeboten der Unternehmer, der hinkenden Konjunktur, dem Untergang der Leistungsgesellschaft. Er ist schuld an unserer Dekadenz genauso wie daran, dass der Boss aller Arbeitslosen ein derart hohes Jahreseinkommen aus dem Steuersäckel bekommt, dass ohne Kürzungen der Leistungen an die Arbeitslosen dieser gewaltige Brocken von der arbeitenden Gemeinschaft nicht aufzubringen ist.

01.04.02 Klaus eMail


Da wird man von allen Seiten bombardiert, einen neuen Job anzutreten und nicht als SOZIALSCHMAROTZER dazustehen. Man tut was man tun kann! Man bekommt einen Arbeitsvertrag und wird nach 10 Tagen wieder gefeuert. Nein, nicht das die Arbeitsausführung schlecht war. Es wurden dem Arbeitgeber vielleicht keine Zuschüsse gewährt. Ein anderer Bewerber will nur sein TASCHENGELD aufbessern und übernimmt deinen Job obwohl er schon Rentner ist. Was ist das für eine Arbeitsmarktpolitik? Jungen Menschen wird der Einstieg ins Berufsleben verbaut weil sie NOCH KEINE ERFAHRUNG HABEN... Aber die sind ja sowieso zu faul zum arbeiten und...Zum Schluß steht der GUTE, ALTE GENERATIONSVERTRAG ??? Wo soll das alles hinführen und wie weit können wir noch gehen?

08.04.02 Jens Hetmank

weiter