Erstaunliche Begriffsstutzigkeit bei der Bundesagentur für Arbeit

Heute in den Nachrichten zur Lehrstellensituation in Deutschland.

Der Vorstandsvorsitzende der Bundesanstalt für Arbeit H. Alt, erklärte doch tatsächlich vor laufender Kamera, dass die Ursache für die verheerende Ausbildungsplatz-Situation darin bestünde, dass die Schulen keine intellektuell ausbildungsgeeigneten Schulabgänger aus ihren Fittichen entlassen würden.
Wenn die Logik sprechen könnte, würde sie fragen, ob deshalb 35.000 Ausbildungsplätze fehlen, also für die Ausbildung nicht zur Verfügung stehen.

Wenn schon diese Darstellung jenes Zeitgenossen an sich ein Angriff auf den gesunden Menschenverstand ist, gibt sie aber als I-Tüpfelchen deutlich Aufschluss über die "intellektuelle" Befindlichkeit des BfA-Mannes. Da liegt wohl ein erhebliches Defizit vor bezüglich der Wahrnehmung von Ursache und Wirkung.

Aber das ist typisch für unsere üble Zeit.

Wahrnehmungsschwierigkeiten bei den Machern in diesem Staat, auch Leistungsträger genannt, ein völliges Verkennen der Lebenswirklichkeit (ein neues, aber schönes Wortgebilde).

Klaus - 11.10.06 | www.Anecken.de